Die Rationaltheater-Bühne
ist 5,70 m breit, 3,25 m tief und 2,57 m hochProduktionen 2020
1. LEBEN JENSEITS DES HORIZONTS – von Yurii Poimanov und Jurij Diez
Regie: Jurij Diez
Uraufführung: 29. September 2020, zu Gast auf der Studiobühne twm
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. und des
Das BKDR wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Regie: Marianne Kapfer
Uraufführung: 5. März 2020
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. in Zusammenarbeit mit dem und
Produktionen 2019
1. JETLAG – von Roland Hagenberg
Regie: Roland Hagenberg
Uraufführung: 6. November 2018
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. in Zusammenarbeit mit dem und
Regie: Roy Prinzessin
Uraufführung: 2. Mai 2019
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. in Zusammenarbeit mit dem und
Einrichtung und Bearbeitung: Jo Vossenkuhl
Uraufführung: 14. September 2019
Eine Ko-Produktion des Rationaltheater München e.V. und der SCHAUSPRECHER mit Unterstützung von
Einrichtung und Bearbeitung: Christof Wackernagel und Jo Vossenkuhl
Uraufführung: 19. September 2019
Eine Ko-Produktion des Rationaltheater München e.V. und der SCHAUSPRECHER mit Unterstützung von
Regie: Roy Prinzessin
Uraufführung in Deutsch/Russisch: 9. Oktober 2019
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. in Zusammenarbeit mit dem und
1. WALDEMAR – von Joachim Assfalg
Regie: Jürg Schlachter
Uraufführung: 7. Juni 2019
Eine Produktion von Joachim Assfalg in Kooperation mit Zeit ohne Netz – eine Initiative der Handballakademie Bayern e.V., und dem Rationaltheater München e.V.
Regie: Katrin Kazubko
Premiere: 13. Juni 2019
Eine Produktion der an der Ludwig Maximilian Universität München in Kooperation mit dem Rationaltheater München e.V.
Produktionen 2018
1. BÜCHNER – DAS GESAMTWERK
11.01.2018 – Gesammelte Werke
12.01.2018 – Gesammelte Werke
18.01.2018 – Lenz, Leonce und Lena – Acker Stadt Palast / Berlin
19.01.2018 – Lenz, Leonce und Lena – Acker Stadt Palast / Berlin
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. in Zusammenarbeit mit dem
Regie: Dominik Frank
Uraufführung: 8. Februar 2018
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. in Zusammenarbeit mit dem
Regie: Roland Hagenberg
Uraufführung: 6. November 2018
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. in Zusammenarbeit mit dem und
1. UNTERM STERNENHIMMEL – Theater von der Rolle
Regie: Theater von der Rolle
Premiere. 27. Januar 2018
Regie: Ula Stöckl und Edgar Reitz
Premiere nach der Restaurierung: 14. März 2018
Veranstaltet von der Edgar Reitz Filmstiftung mit Unterstützung des Rationaltheater München e.V.
Produktionen 2017
1. SHAME – von und mit Marie Golüke
Regie: Marie Golüke
Uraufführung: 21. März 2017
Ballhaus Ost / Berlin
12. / 13. / 14. Mai
Because We Are Friends-Festval / Jesendorf
28. Juli
Festval Für Freunde / Dahnsdorf
3. August
Artlake-Festval / Bergheider See
18. August
Monsuntheater / Hamburg
24. / 25. November / 16. / 17. Dezember
Eine Produktion des RATIONALTHEATER MÜNCHEN e.V. in Zusammenarbeit mit dem BALLHAUS OST BERLIN, dem MONSUNTHEATER HAMBURG und dem JYM – Munich
2. BÜCHNER – DAS GESAMTWERKRegie: Dominik Frank und Marion Weber
Premiere: 10. Juli – Gesammelte Werke (Marathon)
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. in Zusammenarbeit mit dem
Regie: Ayna Steigerwald
Uraufführung: 22. November 2016
goes WORTSCHAU2-Festival im KULTUR BUNT PEPPER THEATER Neuperlach
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. in Zusammenarbeit mit dem
Regie: Roy Prinzessin
Uraufführung: 12. Oktober 2017
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. in Zusammenarbeit mit dem und
1. NACHWEHEN – von Mike Bartlett
Regie: Eva Piringer
Premiere: 3. Januar 2017
Regie: Silvia Ober
Premiere: 15. Januar 2017
Regie: Inez Tanzil
Premiere: 25. Januar 2017
an der Ludwig Maximilian Universität München in Kooperation mit dem Rationaltheater München e.V.
Produktionen 2016
1. DAS DUELL – von Tschechow/Szeredy
Regie: Danijel Szeredy/Alena Vaida
Premiere: 2. Dezember 2015
Eine Koproduktion des Rationaltheaters München e.V. mit Danijel Szeredy, Alena Vaida und dem Haus der kleinen Künste e.V.
2. TONSPUR VIII – DIE DIPLOMATENTASCHE – von O. Dowzhenko / ZAPASKARegie: Oleksandr Dowzhenko (1927)
Vertont und Bearbeitet von: ZAPASKA
Premiere: 19. Februar 2016
Eine Koproduktion des Rationaltheater München e.V. und dem eUkraine e.V.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Regie: Dominik Frank
Premiere: 5. April 2016
Eine Koproduktion des Rationaltheater München e.V. und des V.f.b.K. e.V. – Vetternwirtschaft Rosenheim
4. DIE SCHEUNE – von Gerhard ZahnerBearbeitet und Eingerichtet von: Jo Vossenkuhl
Uraufführung: 25. Mai 2016
Eine Produktion der Schausprecher und des Rationaltheater München e.V.
5. WARTEN AUF MORGEN – von Ayna SteigerwaldRegie: Ayna Steigerwald
Uraufführung: 22. November 2016
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. in Zusammenarbeit mit dem
1. VER[N]EINT – von Anna Möhrle
Regie: Anna Möhrle
Premiere. 4. Februar 2016
Eine Produktion der an der Ludwig Maximilian Universität München mit Unterstützung des Rationaltheater München e.V.
Regie: Carmen M. Aparici Sendra
Premiere: 17. Februar 3016
Eine Produktion von
3. ALMAS GEMELAS / SEELENVERWANDT – von Eduardo RovnerRegie: Carmen M. Aparici Sendra
Premiere: 12. April 2016
Eine Produktion von
4. VENEDIG IM SCHNEE – von Gilles DyrekRegie: Merle Kondschak
Premiere: 1. Juni 2016
Produktionen 2015
1. DIE GESPENSTERSONATE – von August Strindberg
Regie und Dramaturgie: Alisha Frei / Marie Pooth
Premiere 14. April 2015
Mit Unterstützung des und der
an der Ludwig Maximilian Universität München
Regie: Ben Zock
Uraufführung 31. Mai 2015 – Rationaltheater
28. Juni 2015 – Acker Stadt Palast / Berlin
Mit Unterstützung des und der
an der Ludwig Maximilian Universität München
Regie: Sarah Clemens
Premiere: 14. Juni 2015
Mit Unterstützung des
Regie: Roy Prinzessin
Uraufführung: 15. September 2015
Mit Unterstützung des
5. DAS DUELL – von Tschechow / Szeredy
Regie: Danijel Szeredy / Alena Vaida
Premiere: 2. Dezember 2015
Eine Co-Produktion mit Danijel Szeredy und Alena Vaida und dem Haus der kleinen Künste e.V.
1. DER MONTAGSMENSCH – von Nick Albrecht
Regie: Silvia Ober
Premiere: 7. Januar 2015
Regie: Andreas Wiedermann
Premiere: 18. März 2015
Premiere: 4. April 2015
4. AQUA QUA DABRA – von Minni Oehl und Ingo BraunRegie: Dieter Seidel
Premiere: 10. April 2015
Regie: Silvia Ober
Premiere: 7. Januar 2015
Produktionen 2014
1. ARTEFAKT – von Fake to pretend
Regie: Benno Heisel
Regie: Dominik Frank
Eine Ko-Produktion mit der an der Ludwig Maximilian Universität München
Buch & Regie: Danijel Szeredy
Eine Ko-Produktion mit der an der Ludwig Maximilian Universität München und Unterstützung des
Regie: Dominik Frank
Mit Unterstützung des
Regie: Marco Molinarius
Eine Ko-Produktion mit der an der Ludwig Maximilian Universität München und Unterstützung des
1. CUATRO CORAZONES CON FRENO Y MARCHA ATRÁS – von Enrique Jardiel Poncela
Regie: Esquina al Sur
2. TWO TRUTH AND ONE LIE – von und mit Elisabeth Grünebach, Daniel Pink, Heidy de Blum 3. MAL WAS ANDERES – von und mit Merle und Heiner KondschakRegie: Heiner Kondschak
4. EL TRINO DEL DIABLORegie: Lucía Rodríguez-Pschorr
5. GURKEN. SPLITTERFASERNACKT – von Daniil CharmsRegie: Stefan Krischke
6. DER WELTVERBESSERER – von Thomas BernhardRegie: Andreas Wiedermann
7. DER MONTAGSMENSCH – von Nick AlbrechtRegie: Silvia Ober
Spielzeit 2012/2013
1. DIE SEHNSUCHT DER VERONIKA VOSS – von R.W. Fassbinder, Pea Fröhlich, Peter Mertesheimer
Regie: Dominik Frank
2. DER FIRMLING – von Karl Valentin und Lisl KarlstadtRegie: Matthias Kauffmann
Mit Unterstützung des
Regie: Dominik Frank
Mit Unterstützung des
Regie: Dominik Frank
Mit Unterstützung der Vetternwirtschaft Rosenheim und des
Regie: Benjamin Zock
Eine Co-Produktion mit der an der Ludwig Maximilian Universität München
Regie: Ulrich Eisenhofer
Produziert in der Reihe EigenArten der Theaterakademie August Everding
7. WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF – von Edward AlbeeRegie: Dominik Frank
Eine Co-Produktion mit Dominik Frank und der Vetternwirtschaft Rosenheim
Regie: Lina Hölscher
2. SUGAR DOLLIES – von Klaus ChattenRegie: Die Charakteure
3. TOM PAIN – von Will EnoRegie: Andreas Bauer
4. ORPHEUS UND EURYDIKERegie: Julia Neuhaus und Stephanie Braun
5. DIE ZOFEN – von Jean GenetRegie: Gregor Schöffmann
6. DER GOLDENE DRACHE – von Roland SchimmelpfennigRegie: Silvia Ober
7. CRIMINAL – von Javier Daulte 8. GANZ SCHEE G´SOIZN – von Hans WitzlingerRegie: Johannes Witzlinger
9. BANK OF LOVE – Michael SeyfriedRegie: Michael Seyfried
10. DAS JAHR DER ROSEN – Bernhard GanterRegie: Maximilian Sachsse
11. LIEBESBRIEFE VON ANTON TSCHECHOW UND OLGA KNIPPER – von Tschechow und KnipperRegie: Lina Hölscher
12. CRAZY – von Benjamin LebertRegie: Lina Hölscher
13. BLAUBART – HOFFNUNG DER FRAUEN – von Dea LoherRegie: Die Charakteure