08.10.2023

Lost Children – Eine Höhle in den Wolken

Beginn: 18:00 Uhr

Im Kunstbunker Nürnberg!

 

Die Ausstellung LOST CHILDREN zieht für zwei Wochen in den Kunstbunker nach Nürnberg: Der kunstbunker e. V. ist ein von Künstler_innen und Kulturschaffenden betriebenes Forum für zeitgenössische Kunst. Er wurde 1994 als gemeinnütziger Förderverein unter Beteiligung der Kunstakademie Nürnberg sowie der damaligen Arbeitsgemeinschaft Nürnberger Galerien gegründet und organisiert seither regelmäßige Ausstellungs- und Vermittlungsprojekte mit internationaler Ausrichtung in einem ehemaligen Schutzbunker im Zentrum Nürnbergs.

An diesem Abend setzen wir uns gezielt mit sexueller Gewalt gegen Mädchen und jungen Frauen auseinander. Vergewaltigungen als fester Bestandteil von Kriegshandlungen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte. Viele Opfer überleben die Tat nicht, die meisten leiden lebenslang. Warum es so schwer ist, sexuelle Gewalt im Krieg in unserem Bewusstsein zu verankern, hat mehrere Gründe. Einer ist, dass auch die Opfer aus Angst vor einer Stigmatisierung kein Interesse daran haben, damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Aus diesem Grund bewundern wir die Autorin Badeeah Hassan Ahmed umso mehr für ihren Mut, anhand ihrer eigenen Erfahrungen diese Kriegsverbrechen in der Öffentlichkeit anzuprangern.

 

EINE HÖHLE IN DEN WOLKEN von Badeeah Hassan Ahmed

Badeeah Hassan Ahmed ist gerade einmal 18, als IS-Kämpfer ihr Dorf im Irak überfallen. Mit Hunderten anderer jesidischer Frauen und Mädchen wird sie verschleppt und nach Syrien verkauft. Dort landet sie als Haussklavin bei einem hochrangigen IS-Kämpfer in Aleppo. Sie wird regelmäßig misshandelt. In Monaten der Gefangenschaft sind es die Erinnerungen und Geschichten aus ihrer Kindheit, die ihr Halt geben. Daraus schöpft sie die Kraft, zu fliehen und ihre Familie wiederzufinden.

Gelesen wird “Eine Höhle aus den Wolken” von Daniela Graf.

Mit Unterstützung von:

Direkt Tickets reservieren