Im Kunstbunker Nürnberg!
Die Ausstellung LOST CHILDREN zieht für zwei Wochen in den Kunstbunker nach Nürnberg: Der kunstbunker e. V. ist ein von Künstler_innen und Kulturschaffenden betriebenes Forum für zeitgenössische Kunst. Er wurde 1994 als gemeinnütziger Förderverein unter Beteiligung der Kunstakademie Nürnberg sowie der damaligen Arbeitsgemeinschaft Nürnberger Galerien gegründet und organisiert seither regelmäßige Ausstellungs- und Vermittlungsprojekte mit internationaler Ausrichtung in einem ehemaligen Schutzbunker im Zentrum Nürnbergs.
Filmvorführung: „Kindertransporte: In eine fremde Welt“ (2000) von Mark Jonathan Harris
Neun Monate vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs starten die Briten eine beispiellose Rettungsaktion: Sie holen Tausende jüdische, deutsche, österreichische und tschechoslowakische Kinder in ihr Land und bringen sie in diversen Pflegeheimen und Jugendherbergen unter. Auf diese Weise können knapp 10.000 Kinder vor dem sicheren Tod gerettet werden. 2001 als bester Dokumentarfilm mit einem Oscar ausgezeichnet, bereitet der Film mittels historischer Filmaufnahmen, Interviews und Dokumenten das Schicksal der Kinder auf.
Mit Unterstützung von






