AUS VIELEN EIN GANZES
Die neue Projektschiene des RT ist nichts anderes als die Zerlegung einer Theaterproduktion in seine einzelnen Teile und die erneute Zusammensetzung am Ende des Jahres. Dafür konnten wir einige der besten professionellen Akteur:innen gewinnen, die in den letzten Jahren im RT auf-hinter-und-vor der Bühne standen.
In zwölf Workshops wird das komplette Spektrum des Theatermachens abgebildet. Die daraus resultierenden Arbeiten werden zu einem Theaterstück zusammengesetzt und in acht Vorstellungen im Dezember 2022 von professionellen Schauspieler:innen aufgeführt.
Die Workshops sind auf zwei oder vier Tage ausgelegt. In einem kurzen theoretischen Teil werden den Teilnehmer:innen die Grundlagen in den jeweiligen Sparten vermittelt. Anschließend sollen zusammen mit den Workshop-Leiter:innen in einem praktischen Teil eigenständige Module hergestellt werden, die sich mit den anderen Arbeiten zu einem Stück zusammensetzen lassen. Um das zu gewährleisten, bauen die Workshops aufeinander auf und folgen exakt dem Entwicklungsprozess einer Theaterproduktion.
WORKSHOPS
- Produktion: Dietmar Höss 23. April + 8. Mai
- Teambuilding/Diversität: Elena Llopis 24. April / offen
- Stoffentwicklung: Dietmar Höss 15. + 29. Mai
- Theatertext 1: Slata Roschal 4. + 5. Juni / 18. + 19. Juni
- Grafikdesign: Alejandro Calderon 11. + 12. Juni
- Theatertext 2: Daniel Graziadei 25. + 26. Juni / offen
- Videoproduktion: David Recher 2. + 3. Juli / 9. + 10. Juli
- Komposition / Sounddesign: Marc Dorendorf 16. + 17. Juli / 23. + 24. Juli
- Regie / Schauspielführung: Jurij Dietz 17. + 18. Sept. / 1. + 2. Okt
- Dramaturgie: Anna Kuzmenko 8. + 9. Okt.
- Bühnenbild / Lichtdesign: Markus Katzenbogner 15. + 16. Okt. / 22. + 23. Okt.
- Licht- / Ton- / Bühnentechnik: Raphael Wiegand 5. + 6. Nov. / 12. + 13. Nov.
DER WORKSHOP LEITER – GRAFIK
Alejandro Calderón Jaffé
wurde in Caracas geboren. 2009 schloss er sein Studium als Grafikdesigner am „Instituto Universitario de Tecnologías Antonio Jose de Sucre“ in Barquisimeto, Venezuela ab. 2019 Diplom in Bildhauerei an der Kunstakademie Burg Giebichenstein in Halle (Saale). Seit 2020 arbeitet er als Grafiker für das Rationaltheater in München.
http://alejandro-jaffe.com/About-the-artist/
Mit dem Projekt EX PLURIBUS UNUM geben wir zum ersten Mal eine komplette Theaterproduktion aus der Hand. Die Workshop-Leitung geht über eine beratende Funktion nicht hinaus, die Gestaltung des Stücks obliegt ausschließlich den Kursteilnehmer:innen.
Uraufführung 15. Dezember 2022
Teilnahmegebühr: 75 Euro / erm. 15 Euro
Anmeldung unter: ticket@rationaltheater.de
Beginn: 11 Uhr