13.09.2025

13.09.2025 – Souvenirs of War

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Wann ist ein Krieg wirklich zu Ende? Der Dokumentarfilm „Souvenirs of War“ begibt sich auf eine ambivalente Reise nach Bosnien und Herzegowina, wo die Spuren des Krieges aus den 1990er Jahren bis heute überall sichtbar und spürbar sind. Der Konflikt, der lange als „letzter Krieg auf europäischem Boden“ galt und ein tief traumatisiertes Land hinterließ, wird heute als Touristenattraktion vermarktet. Von Kriegsspielen mit Plastikwaffen an den Originalschauplätzen der Belagerung Sarajevos bis hin zu einfühlsamen Begegnungen mit den Überlebenden des Genozids, gibt es ein breites Angebot, um sich mit dem Jugoslawienkrieg und der Erinnerung daran auseinander zu setzen.

Der essayistisch geprägte Film beleuchtet verschiedene Ansätze im Umgang mit dem Kriegserbe für die Menschen in Bosnien sowie deren Besucher und zieht eine Parallele zum neuen „letzten Krieg in Europa“. Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Gespräch mit dem Filmemacher Georg Zeller statt, um die Themen Erinnerungskultur und gesellschaftliche Aufarbeitung von Krieg und Trauma zu diskutieren.

Weiterführende Informationen und den Trailer zum Film gibt es hier.

„Souvenirs of War“ | 74 min. |  Bosnisch / Englisch mit deutschen Untertiteln.

Moderation: Carmen Romano
Regie: Georg Zeller
Produktion: Helios Sustainable Films, Bozen |  Martin Rattini und Moritz Bonatti
Schnitt: Beatrice Segolini

Der Eintritt ist frei.

In Zusammenarbeit mit der Petra Kelly Stiftung Bayern, dem Migrationsbeirat München und dem Rationaltheater München e.V.

Direkt Tickets reservieren

DSGVO